dfa2018 Rechts-Tipp / September 2025

Das außergerichtliche und gerichtliche Mediationsverfahren

Regelmäßig wird an mich die Frage herangetragen, was es mit dem Mediationsverfahren auf sich hat. Im Rahmen der Klageverfahren weisen Gerichte auf das Angebot einer gerichtlichen Mediation hin, sodass im Prozess eine erste Entscheidung getroffen werden muss, ob dieses Angebot angenommen werden sollte. Ich selbst habe die Ausbildung zum Wirtschaftsmediator absolviert und bin von dieser Möglichkeit der Streitbeilegung sehr überzeugt, jedenfalls halte ich den Versuch stets für lohnend. Ich habe erlebt, wie sehr verstrittene Parteien mithilfe eines professionellen Mediators eine gute, tragbare Lösung für ihre jahrelange Auseinandersetzung gefunden haben. Bitte unterschätzen Sie das Mediationsverfahren nicht. Es ist nicht „eben nur mal ein gemeinsames Gespräch“. Es ist wirklich ein strukturiertes Verfahren.

Vollständigen Artikel lesen >>

 

Detailinformationen:
RA Jörg Vollard, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Verwaltungsrecht & Vergaberecht, Wirtschaftsmediator
Tel. (0351) 80 71 8-20, E-Mail

KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Palaisplatz 3, 01097 Dresden
www.dresdner-fachanwaelte.de