Herzlich Willkommen
>>![]() |
||||||||
Hotel Sportwelt Radeberg Am Sandberg 2 01454 Radeberg |
Tel.: 03528 / 48800 www.hotel-sportwelt.de |
|||||||
![]() |
||||||||
|
Hauptstra�e 62 01454 Radeberg Tel.: 03528 / 40970 |
|||||||
Hotel & Pension M�llers Gasthof Inhaber: Thomas M�ller Hauptstra�e 21 01454 Radeberg - OT Gro�erkmannsdorf |
www.hotelmuellergasthof.de |
Tel.: 03528 / 442587 Fax: 03528 / 442547 |
||||||
|
www.hotel-amheiderand.de |
Tel.: 03528 / 43660 |
||||||
nach oben >> |
||||||||
| ||||||||
|
||||||||
Landpension Hennig Lotzdorfer Str.12 01454 Radeberg |
www.pension-hennig.de |
Tel.: 03528 / 441146 Fax 03528 / 455796 |
||||||
H�tterm�hle Schlo�stra�e 21 01454 Radeberg |
Tel.: 03528 / 442477 | |||||||
Pension & Gasthaus G�rner Lotzdorfer Str.64 01454 Radeberg |
www.pension-goerner.de |
Tel.: 03528 / 442072 |
||||||
Pension & Restaurant Am Goldbach Haupstra�e 10b 01454 Radeberg OT Gro�erkmannsdorf |
www.gast-am-goldbach.de |
Tel.: 03528 / 411840 |
||||||
Pension zum Schillergarten Schilerstra�e 37 01454 Radeberg |
www.pension-schillergarten-radeberg.de |
Tel.: 0173/3665544 |
||||||
nach oben >> |
||||||||
Adam, Bernhard |
Ferienwohnung f�r 4 Personen | Tel.: 03528 44 46 53 Handy.:0172 1317804 www.adams-domizil.de |
||||||
Beyer, Rolf |
Ferienwohnung bis max 4 Personen | www.fewobeyer.eu |
||||||
Blochwitz, Christine |
Ferienwohnung bis max 3 Personen | Tel: (03528) 41 05 11 Mobil: (0172) 75 82 46 6 www.fewo-heideblick.de |
||||||
Buttke, Karin |
2 Einbettzimmer 1 Zweibettzimmer |
Tel.: 03528 / 417701 | ||||||
Degen, Rudolf |
Bungalow bis max. 7 Personen | Tel.: 03528 / 441068 | ||||||
![]() |
||||||||
Dietrich, Wolfgang |
Ferienwohnung bis max 5 Personen | Tel.: 03528 / 417 294 www.die-radeberger-ferienwohnung.de/ |
||||||
Dudek, Ingrid und Lars |
1 Ferienhaus mit Garten max. 4 Personen |
Tel.: 03528 / 452964 www.datsche-wiesenblick.de |
||||||
Hahmann, Hela |
Ferienwohnung bis max 4 Personen | Tel.: 03528 / 447182 www.ferienwohnung-hela.de |
||||||
Hauptvogel, Bernd |
1 Einbettzimmer 1 Doppelzimmer |
Tel.: 03528 / 447041 | ||||||
Hofeditz, Berit und Lutz |
1 Ferienwohnung mit 55m� |
Tel.: 03528/ 41 67 01 Funk: 0172/ 371 40 20 http://www.urlaub-radeberg.de |
||||||
Illgen, Katrin |
1 Ferienwohnung bis max 4 Personen | Tel.: 03528 / 414069 www.talm�hle.com |
||||||
Jehmlich, Karin |
1 Einbettzimmer 1 Bungalow |
Tel.: 03528 / 410832 | ||||||
Johmann, Nadine |
Ferienwohnung bis max. 2 Personen | Tel.: 03528 / 413426 | ||||||
Koch, Johannes |
1 Doppelzimmer 1 Dreibettzimmer |
Tel.: 03528 / 445161 | ||||||
K�hn, Joachim |
Ferienwohnung bis max 5 Personen + 1 Kleinkind (bis 2Jahre) |
Tel.: 03528 / 411 919 www.ferien-in-radeberg.de |
||||||
M�schwitzer, Detlef Langebr�cker Stra�e 84 01465 Liegau - Augustusbad |
Ferienwohnung bis max. 3 Personen | Tel.: 03528 / 441192 | ||||||
M�ller, Sieghard |
1 Einbettzimmer Ferienwohnung bis max 6 Personen |
Tel.: 03528 / 442052 | ||||||
Parche, Vilja |
Appartment bis 3 Personen Appartment bis 5 Personen |
Tel.: 03528 / 440794 | ||||||
Parchmann, Zimmervermietung |
2 Doppelzimmer | Tel.: 03528 / 446935 | ||||||
Petruck, Annett |
1 Doppelzimmer | Tel.: 03528 / 411685 |
||||||
Pietsch, Irene |
1 Ferienwohnung f�r 3 Personen |
Tel.: 03528 410233 |
||||||
Rehork, Jens |
1 Ferienwohnung |
Tel.: 03528/ 41 60 25 7 Funk: 0174/ 81 50 40 1 |
||||||
Rust, Annett |
1 Ferienwohnung bis max. 3 Personen | Tel.: 03528 / 411507 www.ferien-in-ullersdorf.de |
||||||
Schuhmann, Frank |
Ferienhaus bis max. 4 Personen | Tel.: 03528 / 440860 Internet |
||||||
Seifert, Renate |
1 Appartment f�r 2 Personen | Tel.: 03528 / 443604 | ||||||
Ulbricht, Matthias |
3 Doppelzimmer | Tel.: 03528 / 413826 | ||||||
Wagner, Monika |
1 Einbettzimmer mit Balkon | Tel.: 03528 / 447238 | ||||||
nach oben >> |
Ausflugsziel Dresdener Heide
Das Landschaftsschutzgebiet Dresdener Heide beginnt gleich hinter dem Ortsausgang in Richtung Dresden und erstreckt sich über ein Gebiet von ca. 50 km². Ein lohnendes Ziel für Radtouren, Pilzfreunde und Erholung suchende.
Weitere Informationen
Weitere Wandergebiete direkt um Radeberg
Seifersdorfer Tal / Hüttertal
Ausflugsziel Hüttertal
Seit April 2007 laufen die Projektarbeiten im Hüttertal in Radeberg. Ziel dieses Projekts ist die Säuberung, Erhaltung und die Verschönerung des Tals, um wieder mehr Menschen dieses Erholungsgebiet näher zu bringen.
Das Hüttertal wurde 1954 zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Es verfügt über eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Über 60 Vogelarten, die an einer Lehrtafel im Hüttertal abgebildet sind, finden dort ihren Lebensraum.
Schon im Arbeitsplan 2006 beschloss der Förderverein Hüttertal für das Jahr 2007 vielfältige Arbeitsmaßnahmen. Die umfassendste Arbeit waren die Aufräum- und Erneuerungsarbeiten im Hüttertal.
Die Projektarbeiter säuberten bisher drei Kilometer Weg, befestigten auf 900 Metern Weg ein Naturstein-Mineralgemisch, erneuerten Brücken und Treppengeländer, brachten Kennzeichnungstafeln an den Wegen und Lehrtafeln zu historischen Objekten an und mussten mehrmals etwa drei Hektar Wiese mähen. In den Talein- und -ausgängen wurden Schilder, die das Hüttertal als Landschaftsschutzgebiet kennzeichnen, angebracht. Etwa 400 Meter Ufer der Größen Röder befestigten oder erneuerten die Arbeiter in Zusammenarbeit mit der Talsperrenverwaltung.
Die Projektarbeiter erbrachten mit ihrer Tatkraft und ihrem Ehrgeiz für das Hüttertal und seine Besucher eine wertvolle Arbeit und machten damit das Hüttertal wieder zu einem Ort, an dem man sich gerne zurückzieht und die Natur entdecken kann.
Ein großer Parkplatz für Besucher des Hüttertals steht ebenfalls zur Verfügung, der in der nächsten Zeit ausgebessert werden soll. Der Parkplatz ist über die S177 zu erreichen und befindet sich an der Abfahrt zur Hüttermühle.
Zum Verschnaufen wurden Biwackhütten im Tal aufgebaut. Die Besonderheit an diesen Hütten ist, dass verlängerte Dächer an den Hütten angebracht wurden. Damit sind diese behindertengerecht ausgebaut und auch Familien mit Kinderwagen können sich bei Regen unterstellen.
Auf einem Waldweg, entlang der Großen Röder vorbei an Felsklippen, erreicht man die eine oder andere Sehenswürdigkeit. So zum Beispiel gelangt man über eine Brücke zum Felixturm, kann die Orchideenwiese an der Großen Röder, den Bogenschießplatz, den „Arnhold“-Gedenkstein, der seit über 300 Jahren dort steht, die Hüttermühle, die Alte Mühle „Knochenstampe“, den „Felsen der toten Frau“, das alte Mühlenwehr und die Schlossmühle entdecken. Darüber hinaus bestehen für den Talbesucher verschiedene gastronomische Einkehrmöglichkeiten.
Unmittelbar neben der Hüttermühle befindet sich das „Klassenzimmer im Grünen“ mit Lehrmitteln aus der Natur. Holzklangkörper und ein Insektenhotel sollen noch zu der Einrichtung hinzugefügt werden.
Tradition hat die Veranstaltung zum alljährlichen Winteraustreiben im März/April.
Das Fest zum Kindersingen im Mai bietet sich besonders für Kindergruppen an. Gerne wird auch das Baumpflanzen zum internationalen Tag des Baums genutzt, bei dem Eltern zur Geburt ihres Kindes einen Baum pflanzen und Kindern somit die Erhaltung und der Schutz der Natur nähergebracht werden kann.
Der Förderverein bietet Schulklassen, Kindergärten oder auch Erwachsenengruppen Führungen durch das Hüttertal an. 2007 nahmen bereits 650 Kinder und 250 Erwachsene dieses Angebot in Anspruch.
Geplant ist auch in 2008 wieder ein Aufräumprojekt im Hüttertal, denn es gibt noch viele Ideen zur Verschönerung des Erholungsgebiets wie der Ausbau des Wegnetzes, Uferbefestigungen, Ergänzungen zum „Klassenzimmer im Grünen“ und die Errichtung eines Mühlenmuseums. Damit wird das Hüttertal zukünftig ein noch attraktiveres Ausflugsziel für Anwohner und Gäste. (Quelle: Radeberger Heimatzeitung)
Ausflugsziel Landeshauptstadt Dresden
Das Zentrum von Dresden erreicht man in ca. 20 min. Hier ergibt sich ein Eldorado für den Kulturfreund. Angefangen vom Zwinger, der Galerie " Alte Meister", der Brühlschen Terrasse, dem Blauen Wunder bis hin zur Frauenkirche.
Dresden / Schlösser Dresden / Schloss Pillnitz / Semperoper Dresden
Frauenkirche Dresden / Gläserne Manufaktur
Ausflugsziel Elbsandstein Gebirge und Sächsische Schweiz - Das Wander und Kletterparadies --
Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist von Radeberg mit dem Auto in ca. 45 min erreichbar. Hier eröffnet sich dem Naturfreund ein wunderschönes Ausflugsziel.
Unterkünfte in der Sächsischen Schweiz
Dampfschiffhotel Stadt Wehlen
Appartments Rauenstein
Ferienwohnung Hellerswiesen Bahretal
Weitere Ausflugsziele:
Porzellanstadt Meissen / Schloss Moritzburg / Karl May Museum Radebeul
Saurierpark Kleinwelka / Massenei Bad Großröhrsdorf
Restaurant Oliveto im Hotel Sportwelt ![]() Am Sandberg 2 01454 Radeberg Tel. 03528-4880 16 Fax 03528-4880 88 Mail. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zur Internetseite >> |
||||
Hofmanns Familiengastst�tte Familiefeiern aller Art - Biergarten - Forsthaus Radeberg Forststraße 31 01454 Radeberg Tel.: 03528 / 442542 Sonntags ab 11.00 Uhr Mittagstisch Mittwoch Ruhetag |
||||
![]() Seeterrasse Luxoase - Arnsdorfer Straße 1 - 01900 Kleinröhrsdorf - Telefon/Fax: 035952 429411 |
||||
![]() |
||||
Radeberger Brauereiausschank
im Kaiserhof |
01454 Radeberg Hauptstraße 62 www.radeberger-kaiserhof.de |
Tel.: 03528/40970 | ||
Aara Hotel Robert-Blum-Weg 8 01454 Radeberg |
www.aarahotel.de |
Telefon: 03528 / 416 640 Email: iDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||
Gambrinus | Pirnaer Straße 3 | Tel.: 03528/443606 | ||
Gasthof Ullersdorf | Ullersdorf, Hauptstraße 15 | Tel.: 03528/443535 | ||
Heideschänke |
Heidestraße 39 | Tel.: 03528/446095 | ||
Hüttermühle | Schloßstraße 21 | Tel: 03528/442477 | ||
Lindenhof | Dr.Rudolph Friedrichsstraße 32 www.lindenhof-radeberg.com |
Tel.: 03528/416866 | ||
Müllers Gasthof | Großerkmansdorf, Hauptstraße 21 www.hotelmuellergasthof.de |
Tel.: 03528/442587 |
||
Pechhütte | Liegau Augustusbad Langebrücker Str.132 www.pechhuette-liegau-augustusbad.de |
Tel.: 03528/447141 | ||
Pilsfass Radeberg |
Hauptstraße 30 www.pilsfass-radeberg.de |
Tel.: 03528/411953 | ||
Schloßbergbaude | Am Hofegrund 4 www.schlossbergbaude-radeberg.de |
Tel.: +49 (0) 174 37 44 33 3 | ||
Schmiedeschänke |
Ullersdorf, Hauptstraße 26 | Tel.: 03528/45 26 50 | ||
Sportcasino "Zum Kümmerling" |
Ullersdorf, Langebrücker Straße 1 | Tel.: 03528/447718 | ||
Sportlerheim |
Schillerstraße 78 | Tel.: 03528/442269 | ||
Zum Anstoss |
Schillerstraße 78 | Tel.: 03528/419717 | ||
Zum Forsthaus | Großerkmannsdorf, Ullersdorfer Str.17 | Tel.: 03528/442632 | ||
Zur Klause |
Pirnaer Straße 27 | Tel.: 03528/443533 | ||
Zur Weintraube |
Hauptstraße 2 | Tel.: 0173/8625933 | ||
nach oben | ||||
China Imbiss Kanton |
Röderstraße 2 | Tel.: 03528/417785 | ||
nach oben | ||||
ART CATERING c/o Hotel Sportwelt Radeberg David Schubert |
Am Sandberg 2 01454 Radeberg |
Telefon: 03528 / 48 80 44 Telefax: 03528 / 48 80 88 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.artcatering.de |
||
Armed Döner |
Hauptstraße 25 | Tel.: 03528/418557 | ||
Brasserie Radeberg - Döner |
Dr.-Albert-Dietze-Str. 11 | Tel.: 03528/410019 | ||
Hallo Pizza |
www.hallopizza.de | Tel.: 0351/2641555 | ||
Happy-Pizza-Ullersdorf |
Ullersdorf, Hauptstraße 12 www.happypizza.de Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Tel.: 0800 / 44 66 700 | ||
LA PIAZZA - Ristorante & Gelateria |
Hauptstraße 7 | Tel.: 03528/ 418996 | ||
Papperlapapp |
Röderstraße 5 www.papperlapapp-radeberg.de |
Tel.: 03528/ 444181 | ||
Peter's Döner |
Pirnaer Straße 19 | Tel.: 03528/447317 | ||
Pizza Service Freddy Fresh |
Am Bahnhof 2 www.freddy-fresh.de |
Tel.: 03528/419680 | ||
nach oben | ||||
Bar & Lounge - Label 62 | Hauptstraße 62 Donnerstag: 17.00 - 1.00 Uhr Freitag: 17.00 - 2.00 Uhr Samstag: 17.00 - 2.00 Uhr |
|||
Cafeteria"Zum Pauker" |
Robert Blum Weg 3 | Tel.: 0172/7967746 | ||
Eiscafe-Cocktailbar - Bistro Panjabi |
Pillnitzer Straße 2 www.cafe-panjabi.de |
Tel.: 03528/419555 | ||
Eiscafe Eisold |
Hauptstr. 60 | Tel.: 03528/443466 | ||
Eiscafe Mai |
Pulsnitzer Straße 67a | Tel.: 03528/410047 | ||
Eiscafe Marquart |
Dr. Rudolph Friedrich Str.2 | Tel.: 03528/445366 | ||
Lehmanns Eiscafe |
Dresdener Staße 39 | Tel.: 03528/4437-26 | ||
hat viele Jahre in Radeberg als Bierkutscher gearbeitet und das zu einer Zeit, die liegt lange zurück. Sein erster Arbeitstag über 100 Jahre. Sie sind etwas erstaunt? Fragen sich, wie alt ist denn der Ernst? Bierkutscher Ernst ist Jahrgang 71 ... 1871!
Fast 40 Jahre war Ernst mit seiner Bierkutsche in Radeberg unterwegs und hat die vielen Gaststätten in der Stadt mit Radeberger Pilsner beliefert. Mit Erreichen des Rentenalters im Jahr 1936 musste er, kurz vor seinem 40–jährigen Kutscherjubiläum, in den Ruhestand gehen.
Seit 2003 ist Bierkutscher Ernst wieder aktiv in der Bierstadt, wenn auch nicht beim Bierausliefern. Am 2. Dezember 2003 hat Ernst zu seinem ersten Stadtrundgang in der Bierstadt Radeberg eingeladen. Und die Idee, Stadtrundgänge für Besucher von Radeberg - aber auch für interessierte Radeberger - durchzuführen, war wohl goldrichtig. Seit dem sind jedes Jahr viele Gäste mit Bierkutscher Ernst in der Bierstadt unterwegs, erkunden Radeberg ganz individuell bei einem Stadtrundgang oder bei einer Rundfahrt mit dem Radeberger Kremser. Mit dem Kremser ging Ernst im Oktober 2008 das erste Mal auf Rundfahrt. Ernst sitzt aber nicht mehr vorne auf dem Kutschbock, das überlässt er einem jüngeren Kutscher, Ernst sitzt hinten bei den Gästen. Und das Besondere ist, auf dem Kremser gibt es eine Zapfanlage. Ernst kann also bei diesen amüsant-gemütlichen Rundfahrten mit Unterhaltung und frisch gezapftem Radeberger Pilsner für das Wohl seiner Gäste sorgen.
Wer mehr über Bier wissen möchte, als allgemein bekannt ist, für den ist das Humoristischen Bierseminar mit Bierkutscher Ernst gerade richtig. Auch zu diesem Thema kann Ernst viel Wissen kurzweilig und humorvoll vermitteln. Seit 2003 konnten sehr viele Bierfreunde bei den Bierseminaren ihr persönliches "Bierkenner-Zertifikat" in Empfang nehme